Es ist schon vier Uhr und ich stöbere immer noch in Googleplus. Es wird hell, wahrscheinlich war es gar nicht richtig dunkel so mitten im Sommer.
Und noch wach!
Na dann kann ich auch einen Spaziergang machen.
Es ist nachtkühl.
Die Vögel begrüßen den Tag.
Ich auch.
Die Stadt schläft. Einige wenige sind unterwegs: Die einen mit dem Rad über das Wehr, in Eile. Andere schlendern, gesprächig, von der nächtlichen Sause im Magazinkeller, das letzte Bex "to go" in der Hand. Ich spüre eine angenehme Morgenstimmung, eine große Ruhe, nur das Wasser rauscht heute besonders laut.
Und dann geht sie auf!
Die rote Morgensonne wirft ihr Licht auf die Welt.
Zwischen den Steinen lugen Pflanzen hervor. Die wollen vor die Linse.
 |
Eine vorwitzige Gänsedistel in den Stufen |
 |
Ich kann ja nicht alles kennen ... |
 |
Eine wunderschöne Distel, die bald blau blüht |
 |
Blühendes Gras hinter einem Zaun |
 |
Schmalblättriges Weidenröschen |
 |
Franzosenkraut |
 |
Schmalblättriges Greiskraut |
 |
Habichtskraut |
 |
... |
 |
Ein kleines Geheimnis... |
 |
... |
 |
Schafgarbe |
 |
Kleine Ahörnchen |
 |
... |
 |
Vogelknöterich |
Es ist immer wieder spannend, was sich alles durch Ritzen und den Mörtel Bahn bricht.
ICH BLEIBE NEUGIERIG !
Unscheinbare Dinge des Alltags ins rechte Licht gerückt. Klasse Fotos. Und ich liebe den Sonnenaufgang!
AntwortenLöschenDas Zwitschern der Vögel am Morgen und diese ganz besondere Stimmung. Und die Luft riecht so frisch. Herrlich.
Liebe Grüße, Mari
Hallo Marie. Die Zeit des Sonnenaufgangs finde ich auch spannend. Wenn es doch nicht immer so früh wäre ... Danke für deinen Kommentar :-)
LöschenHallo Marie. Die Zeit des Sonnenaufgangs finde ich auch spannend. Wenn es doch nicht immer so früh wäre ... Danke für deinen Kommentar :-)
LöschenHallo Marie. Die Zeit des Sonnenaufgangs finde ich auch spannend. Wenn es doch nicht immer so früh wäre ... Danke für deinen Kommentar :-)
Löschen